Architektur pur für Mannheim. In direkter Nachbarschaft zum neuen Technischen Rathaus entsteht ein Mobilitätshaus mit maßgefertigten Fassadenprofilen von POHL. Neben 600 PKW Stellplätzen bietet der Neubau 50 Abstellplätze für Fahrräder und zehn Ladestellen für Elektroautos. Der Bau ging lange Zeit nur schleppend voran, doch seit Anfang des Jahres herrscht auf der Baustelle geschäftiges Treiben. Nach einem Entwurf von Weinmiller Architekten aus Berlin fertigt POHL für die Fassade schräg zueinander angeordnete Flachprofile mit harmonischer Kontur. Die wellenförmigen Aluminiumelemente werden in einem L-förmigen Profilrahmen befestigt und verleihen dem Gebäude eine schwebende Leichtigkeit. Dank einer hochwetterfesten Pulverbeschichtung können Wind und Regen der Fassadenoberfläche nichts anhaben.
Ende Februar 2018 trafen sich alle am Bau Beteiligten zur Bemusterung der Fassadenelemente auf der Baustelle. Planung und Umsetzung passen zusammen, so dass die Experten für Metallprofile am POHL Standort in Gundelfingen mit der Fertigung der 210 Elemente beginnen können. Rund 4.500 Arbeitsstunden fließen in den nächsten fünf Monaten in die Produktion der bis zu 6 Meter hohen Aluminiumprofile. Voraussichtlich im August dieses Jahres werden die Fassadenelemente in einem Rutsch im Sichtbeton verankert und das Glückstein Quartier ist um ein funktionales- und gleichzeitig anmutiges Bauwerk reicher.