Die Sonnenstunden des Jahres können die Düsseldorfer nun von früh bis spät auf den über 300 Sitzplätzen des neuen Gastronomie-Pavillons auf dem Martin-Luther-Platz genießen. Auf zwei Etagen mit jeweils vier Meter hohen Decken und einem großzügigen Außenbereich stehen beim Ganztagskonzept „Wilma Wunder“ neben Kaffee und Cocktails auch Speisen für jede Tageszeit auf der Karte. Auf dem Dach versteckt sich außerdem noch eine Terrasse mit Blick auf das Dreischeibenhaus.
Das Fundament des Pavillons ist mit Stahlbeton gebaut, für die oberirdischen Bauteile fiel die Wahl auf eine Brettsperrholzbauweise. Die speziell angepassten Schotten sind neben den Brettsperrholzdecken die statisch und gestalterisch dominantesten Bauteile. Beide wurden erst durch Holz als Konstruktionswerkstoff in ihren geometrischen Formen wirtschaftlich umsetzbar.

Projektdaten
Name
Gastropavillon Düsseldorf
Land
Deutschland
Adresse
Düsseldorf
Architekt
Molestina Architekten
Oberfläche
POHL PHOENIX

